Die Entwicklung einer Roten Mauerbiene
- Die Wildbiene legt in die Niströhre Eier und gibt ein Gemisch aus Pollen und Nektar dazu. So legt sie bis zu 12 Kammern hintereinander an, die mit einem Sand-Lehm-Gemisch verschlossen werden.
- Nach 4 bis 10 Tagen schlüpfen die Larven und ernähren sich von dem Pollenvorrat.
- Nach 2 bis 4 Wochen spinnen sich die Larven in einen Kokon ein.
- Hier entwickeln sie sich innerhalb einiger Monate zu Wildbienen.
- Den Winter über ruhen die Wildbienen in ihren Kokons.
- In den Monaten März und April befreien sie sich aus ihren Kokons und brechen aus der Niströhre aus.
- Aus den ersten Kammern schlüpfen die Männchen, die auf die nachfolgenden Weibchen warten.
- Nachdem die Weibchen geschlüpft sind und sie sich mit den Männchen gepaart haben, geht der Zyklus von vorne los.

Weitere Bilder:
Autor:
Steffi

Passende Produkte

Versandkostenfrei*2

Handgefertigt mit viel Liebe zum Detail und vor allem saubere Schnittkanten.

Unsere Insektenhotels sind komplett in NRW hergestellt.

Nützliche und hochwertig verarbeitete Nisthilfen für Wildbienen.

Persönlicher Ansprechpartner und professionelle Beratung sind bei uns selbstverständlich.

Handgefertigt mit viel Liebe zum Detail und vor allem saubere Schnittkanten.

Unsere Insektenhotels sind komplett in NRW hergestellt.

Nützliche und hochwertig verarbeitete Nisthilfen für Wildbienen.

Persönlicher Ansprechpartner und professionelle Beratung sind bei uns selbstverständlich.